Literarischer Abend:
„Ist die Solidarität kraftlos geworden?“
Mit Martin Haidinger und Reinhard Linke
im Rahmen der Sommergespräche der WALDVIERTEL AKADEMIE
Solidarität war einst ein starkes Wort – vergleichbar mit der Parole „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“. Doch Worte und Parolen haben heute nicht mehr diese Sprengkraft, die einst in ihnen steckte. Kann Solidarität unsere Gesellschaft vor dem Auseinanderbrechen bewahren? Die Kluft zwischen Reich und Arm wird immer größer, auch in Europa. Unser Sozialsystem hat schon längst Sprünge bekommen. Ein neues Verständnis von Solidarität ist notwendig, bei dem es nicht nur um die Linderung von materieller Not geht, sondern um Mitmenschlichkeit.
Die beiden ORF-Journalisten Martin Haidinger und Reinhard Linke haben für diesen Abend Texte zu dieser Fragestellung ausgewählt. Bekanntes und Unbekanntes, das aber jedenfalls zum Nachdenken anregen soll. Bei diesem literarischen Abend der besonderen Art werden sie musikalisch unterstützt von der jungen Musikerin Marlene Zimmerl aus Waidhofen an der Thaya, die mit Gitarre und Gesang für ganz besondere Momente sorgen wird.
Es lesen:
Dr. Martin Haidinger, Journalist, Ö1
Dr. Reinhard Linke, Journalist, ORF Niederösterreich
Es musiziert:
Marlene Zimmerl
Kartenreservierung beim Theater an der Mauer unter 02842/52955 oder theater@tam.at.
Preis: 13,00 Euro
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der WALDVIERTEL AKADEMIE mit dem Theater an der Mauer.