von Christine Polacek-Eisner
Buchpräsentation und Lesung
Die bekannte Autorin Christine Polacek-Eisner stellt ihr neuestes Buch „Leo und sein Glücksfrosch“ vor und präsentiert Textausschnitte auf ihre höchst lebendige Art.
Zum Inhalt: Hannes Hasenelch hat den goldenen Knopf, der seinen Popo zierte, verloren. Das ist sehr ärgerlich, denn durch diesen Verlust wurde der böse Vitus Viruselli sehr mächtig. Leo und Georg Glücksfrosch begleiten Hannes in die Traumländer Anastasien, Pelargonien und Zypressien, um den Knopf wieder zu finden. Dabei erleben sie die tollsten Abenteuer. Doch die Zeit drängt. Wenn sie den goldenen Knopf nicht finden, steckt Vitus Viruselli alle Bewohner der Traumländer mit seiner Bosheit an. Dieses Buch ist nicht nur für Kinder gedacht, sondern auch für Erwachsene, die sich an Märchen erfreuen und träumen wollen.
„Leo und sein Glücksfrosch“ 24,90 €
Christine Polacek-Eisner: Jahrgang 1953, absolvierte nach der Matura die Ausbildung zur Lehrerin und Theaterpädagogin. Bis 2003 leitete sie das Schultheater in Niederösterreich und war als Referentin der pädagogischen Hochschule in der Theater- und Spielpädagogik tätig. Sie schrieb bis jetzt mehr als 50 Theaterstücke für Kinder und Jugendliche, die zum Teil in österreichischen und deutschen Verlagen veröffentlicht wurden. Außerdem verfasste sie die Bücher: „Löwenzahn – der Lehrer als Entertainer?“ (Verlag der Provinz), „Vincent und sein Karussell“ (Buchschmiede) und „Bruno und sein Bär“. (Lesewelten und Buchschmiede) Derzeit leitet sie die Theaterwerkstätten für Kinder und Jugendliche im Institut für Theaterpädagogik im TAM - Theater an der Mauer in Waidhofen/Thaya.
KARTENVORVERKAUF unter https://tam.reservix.at/events