Herzlich willkommen im

TAM - Theater an der Mauer

Ein Blick hinter die Kulissen unseres Theaters

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
liebes Publikum!
Auf in den Jubiläumsherbst 2025!
30 Jahre TAM-Theater an der Mauer

Das TAM-Theater an der Mauer erblickte im Oktober 1995 das Licht der Bühnenwelt. Das 30-Jahr-Jubiläum wollen wir daher mit unserem Publikum gebührend feiern.

Wir starten in den Theaterherbst mit unserem musikalischen „Stammgast“ David Stellner, der gemeinsam mit Manuel Dauner am 5. September „Die Swingvögel“ zum Zwitschern bringen wird.

Am 12. September liest Ewald Polacek im Rahmen des FESTES DER KULTUREN aus „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“ von Jaroslav Hasek, begleitet von böhmischer Musik, dargeboten vom Miroslav Chytka Duo (Violine, Akkordeon) aus Tschechien.

Das reizvolle Stück “Die Damen warten” von Sibylle Berg feierte im Frühjahr 2025 einen Riesenerfolg. Da alle Aufführungen ausverkauft waren, gibt es ab 19. September noch einmal die Gelegenheit, 4 reifere Damen in ein Wellness Center zu begleiten, wo sie nicht nur entsprechend behandelt werden, sondern wo auch die Probleme des Älterwerdens und dessen kommerzielles Ausnützen aufgedeckt werden.

Die bekannte Autorin Christine Polacek-Eisner stellt am 4. Oktober ihr neuestes Buch „Leo und sein Glücksfrosch“ vor und präsentiert Textausschnitte auf ihre höchst lebendige Art.

Ein „Langer Abend – 30 Jahre TAM“ bringt am 11. Oktober beliebte Szenen aus den letzten 30 Jahren, präsentiert von den Mitgliedern des TAM-Ensembles.

„Klassische Balladen und Moritaten“ erklingen am 19. Oktober, trefflich vorgetragen von TAM-Prinzipal Ewald Polacek.

„Spukgeschichten, Schreckgestalten, Gruseliges“ erwarten Sie am 31. Oktober mit mehr oder weniger furchterregenden Texten der Dramatischen Schreibwerkstatt im TAM.

Zum mittlerweile 67. Mal (66mal ausverkauft!) servieren Herbert Höpfl, Johann „Jean“ Kargl und Ewald Polacek am 7. November die Erfolgsproduktion „Der Gast frisst die Knödeln net!“, musikalisch begleitet von Hans Bittermann am Akkordeon.

Zur „30er Jubiläumslesung“ am 9. November kreierten die Mitglieder der Dramatischen Schreibwerkstatt im TAM spezielle, köstliche Texte – besonders zu den Themen „30“ und „Jubiläum“, die vom 30. Hochzeitstag bis zu einem TAM-Geburtstagstext und zur Rückschau, was vor 30 Jahren geschah, reichen.

Unter dem traditionellen Titel „WENN´S JOAHR UMAGEHT“ bringen die ehemaligen NAGERLSTERZLER Andreas Pfandler, Jasmine Kreuzer und Ernst Köpl am 14. November Heiter-Besinnliches bis hin zu Weihnachtlichem und viel Musik.

Als Jubiläumsproduktion präsentieren wir ab 28. November „Der Talisman“ von Johann Nestroy in einer Bearbeitung von Ewald Polacek. Dieses satirische, zeitlose, witzige Stück mit ernstem Hintergrund bietet die Gelegenheit, fast alle Mitglieder des Tam-Ensembles in typgerechten, großartigen Rollen auf der TAM-Bühne zu erleben.

Unter dem traditionellen Titel "TAM-Advent - alte Lieder und neue Texte“ präsentiert ein literarisch-musikalisches TAM-Ensemble am 14. Dezember neue, aktuelle, heitere und besinnliche Texte der TAM-Hausautoren und der Dramatischen Schreibwerkstatt im TAM. Dazu gibt es altvertraute Adventlieder zum Mitsingen, gefühlvoll am Klavier begleitet von Riccarda Schrey.
Lassen Sie das Jahr mit uns im TAM gemeinsam ausklingen!

Wir hoffen, dass bei diesem reichhaltigen Angebot auch für Sie etwas dabei ist und freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch!

KARTENVORVERKAUF unter https://tam.reservix.at/events

PS: Unter Kontakt können Sie unsere neueste TAM-Zeitung lesen oder als Pdf herunterladen.

 Sponsoren